Die Niederlage in Deisenhofen hatte mehr Spuren hinterlassen als gedacht.
Die Mannschaft startete sehr unsicher, fand in der 1 Halbzeit nie zur Ordnung, obwohl sie schnell nach 10min durch Paul Bucher 1:0 führte; trockener Schuss aus 16m ins linke Eck.
Waldeck kam immer wieder zu gefährlichen Strafraumszenen, da die Hintermannschaft zwar immer in der eigenen Hälfte in Überzahl war, aber die Überzahl nie in Ballnähe erreicht wurde.
Die gefährlichen Situationen wurden alle durch Lukas Loher entschärft, der auch in der 2. Halbzeit ein überragendes Spiel zeigte und ein starker Rückhalt für die Mannschaft war.
In der 2. Halbzeit stand die Defensive wesentlich besser und es konnten immer wieder gefährliche Entlastungsangriffe über die linke Seite Bastian Kronseder vorgetragen werden. Er hatte auch das 2:0 auf dem Fuß, konnte die Chance aber nicht verwerten.
10min vor dem Ende führte ein Konter den Seppi Ippisch einleitet und Hannes Dornauer abschloss zum 2:0.
Obwohl Waldeck die spielbestimmende Mannschaft war, konnte das Spiel gewonnen werden, da insbesondere in der 2. Halbzeit eine starke Defensivleistung und engagiertes Zweikampfverhalten gezeigt wurde.
In den nächsten Trainingseinheiten müssen die konditionellen Grundlagen gefestigt werden, damit wieder mehr Selbstvertrauen aufgebaut werden kann und die vorhandenen spielerischen Fähigkeiten auch gezeigt werden können.