In diesem Artikel des merkur.de erfahrt ihr alles was Ihr über den FC Herzogstadt wissen müsst:
Kategorie: Neuigkeiten
MP-Coachings sponsert neue Trikots für die C-Jugend der JFG Sempt Erding
Die C1-Junioren der JFG Sempt Erding und Trainer Gökmen Uluhan freuen sich über neue Trikots und bedanken sich herzlich bei MP Coachings Martin Platzer in Erding.
MP Coachings Martin Platzer
Auszug aus den Leistungen: Individual Coaching, Mental Coaching, Ahletik, Videoanalyse, Ernährung
Gleich vier C1 Junioren bei DFB-Regionalauswahl Südbayern eingeladen
Gleich vier Erdinger Nachwuchskicker von der C1 der JFG Sempt Erding freuten sich über die Einladung des DFB zur Regionalauswahlmaßnahme Südbayern (Jahrgang 2009) in Traunstein.
Die JFG-Kicker, die zusätzlich zum Vereinstraining noch einmal wöchentlich am DFB-Stützpunkt in Freising oder Wasserburg trainieren, konnten sich bei einem internen Hallenturnier mit insgesamt 60 DFB-Nachwuchskickern aus ganz Südbayern messen. Die Ergebnisse der einzelnen Spiele waren eher zweitrangig, da es v.a. um die Förderung der Nachwuchstalente und um die Präsentation der individuellen Fähigkeiten ging.
Julian Jones, Jan Golobic, Christian Vukasinovic, Arda Ucakli
D1: JFG Sempt Erding vs. FC Bayern München
Nach 2 Siegen in Folge spielt unsere D1 der JFG am Sonntag um 11:00 Uhr (Stadion FC Erding) gegen den FC Bayern München und möchte seine Siegesserie fortsetzen.
Danach möchte die C1 gegen den FC Schwaig die Tabellenführung in der Kreisliga verteidigen.
Kommt vorbei und feuert die Jungs an. Eintritt frei.
Mitgliederversammlung 2022
Unsere Mitgliederversammlung 2022 findet am Donnerstag, 20. April 2022, um 19 Uhr im Vereinsheim von Rot-Weiß Klettham (Flurstraße 5, Erding) statt. Dazu sind alle Mitglieder der JFG, der Stammvereine und Interessierte eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Teilnehmer und der Stimmberechtigten
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Bericht der Vorstandschaft
- Bericht des Kassiers
- Bericht des Kassenprüfers
- Bericht „sportlicher Rückblick“
- Aussprache zu den Punkten 4-7
- Beschluss über die Entlastung der Vorstandschaft
- Verabschiedungen
- Neuwahl Vorstandschaft
- Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Verschiedenes und allgemeine Aussprache.
Anträge zum Tagesordnungspunkt 12 müssen spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein.
A-Jugend startet in die Rückrunde
Die Vorfreude auf die anstehende Rückrunde der A-Jugend der JFG ist groß. Die Jungs um Martin Besl und Patrick Bigalke spielen am 2. April 2022 um 12.15 Uhr im Erdinger Stadion gegen die SG Taufkirchen.
Die Vorbereitung war sehr zufriedenstellend, alle Spieler waren bis in die Haarspitzen motiviert. Das Trainerteam kann morgen aus dem vollen schöpfen.
In den drei Vorbereitungsspielen ging man zwei Mal als Sieger vom Platz (6:2 gegen Wörth und 3:0 gegen Eitting). Im dritten Spiel trennte man sich gegen Altenerding II mit 2:2.
Wir wünschen den Jungs viel Erfolg und hoffen auf tatkräftige Unterstützung
Mitgliederversammlung 2021
Die diesjährige Mitgliederversammlung der JFG Sempt Erding findet statt am Mittwoch, 10. November 2021, um 19 Uhr im Vereinsheim “Blauer Hirsch” des FC Langengeisling, Am Weiher 16 in Erding.
Auf der Tagesordnung stehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Teilnehmer und der Stimmberechtigten
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Bericht der Vorstandschaft
- Bericht des Kassiers
- Bericht des Kassenprüfers
- Bericht “Sportlicher Rückblick”
- Aussprache zu den Punkten 4-7
- Beschluss über die Entlastung der Vorstandschaft
- Verabschiedungen
- Neuwahl der Vorstandschaft
- Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Verschiedenes und allgemeine Aussprache
Anträge zum Tagesordnungspunkt 12 müssen spätestens eine Woche vor dem Termin schriftlich beim Vorsitzenden Christoph Greckl (info@jfg-sempt-erding.de) eingegangen sein.
Online-Mitgliederversammlung 2021
Eine Online-Mitgliederversammlung der JFG Sempt Erding findet am Montag, 15. März 2021, um 19.30 Uhr statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Teilnehmer und Stimmberechtigten
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Nachtrag zur Satzungsänderung
- Beschluss zur Ermächtigung des Vorstands über weitere, unwesentliche Anpassungen der Satzung ohne die Einberufung der Mitgliederversammlung
- Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Verschiedenes und allgemeine Aussprache
Anträge zum Tagesordnungspunkt 6 müssen spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingengangen sein.
Aufgrund der derzeitigen Versammlungsbeschränkungen findet die Mitgliederversammlung online statt. Daher bitten wir um eine schriftliche Anmeldung (mit Unterschrift – für die Teilnahmeliste) (E-Mail: maylsmajurani@gmail.com). Sie erhalten dann einen Teilnahme-Link, mit dem Sie sich am 15. März einwählen können.
Gemäß dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie §5 Abs. 2 und 3 besteht auch die Möglichkeit die Stimme schon vor der Mitgliederversammlung schriftlich abzugeben. In diesem Fall ist eine Teilnahme an der Versammlung nicht mehr notwendig. Ihre Stimmen zu den Tagesordnungspunkten 4 und 5 können Sie unterschrieben an maylsmajurani@gmail.com senden. Die angepasste Satzung finden Sie bereits jetzt auf unserer Homepage.
Mitgliederversammlung 2021: Die angepasste Satzung
In der Mitgliederversammlung am 15. März 2021 steht unter Tagesordnungspunkt 4 der Nachtrag zur Satzungsänderung. Die angepasste Satzung können Sie hier herunterladen.