Kategorie: D-Jugend

D2 Kreispokal: SC Moosen – JFG Sempt Erding 0:5 (0:2)

Mit einer soliden Mannschaftsleistung gegen SC Moosen zieht die D2 der JFG Sempt Erding in die nächste Runde des Kreispokals ein.

Bereits in den ersten Minuten erarbeiteten sich die Erdinger erste Chancen, die aber noch nicht in zählbare Treffer verwandelt werden konnten. Erst in der 12. Minute erzielte Emilio Pomaroli nach einem Zuspiel von Robert Coasa die verdiente 1:0 Führung. Die Torlatte verhinderte im Gegenzug den Ausgleichstreffer von SC Moosen. Im weiteren Verlauf konnte Leon Derr nach einem schönen Solo durch die gegnerische Abwehr die Führung zur Pause auf 2:0 ausbauen. In der zweiten Hälfte ging weiterhin wenig Gefahr von den Hausherren aus und die Abwehr der JFG Sempt Erding konnte jegliche Angriffsversuche souverän zunichtemachen. Nach einem Freistoß von Robert Coasa erzielte Emilio Pomaroli das 3:0. Mit dem 4:0 belohnte sich Niklas Mertl für seine kämpferische Leistung. Für den nächsten Treffer benötigte die JFG nur drei Ballkontakte, als Florian Jones nach einer Abwehraktion des eigenen Torwartes den Ball auf Niklas Mertl spielte, dessen Zuspiel Leon Derr zum 5:0 Endstand verwandelte.

Share

D2: TSV Eching – JFG Sempt Erding 7:0 (5:0)

D2 Junioren JFG Sempt Erding Kreisliga

Nach einer komplett verschlafenen ersten Halbzeit war für die D2 der JFG Sempt Erding im ersten Kreisligaspiel gegen TSV Eching/FS nichts zu holen.

TSV Eching war von Anfang spielbestimmend und erzielte schnell zwei Treffer, auch weil die JFG die Zweikämpfe nicht konsequent annahm. Eching zeigte sich deutlich spielfreudiger und erhöhte zur Pause auf 5:0. In der zweiten Hälfte kam die JFG besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Chancen, konnte aber keine zählbaren Treffer landen. Im Gegenzug traf Eching zum 7:0 Endstand.

Share

D2: SpVgg Altenerding D2 – JFG Sempt Erding 0:3 (0:2)

D2 Junioren JFG Sempt Erding Kreisliga

Mit einem verdienten Sieg im Nachholspiel der Kreisliga Süd gegen den Stadtrivalen aus Altenerding holt sich die D2 der JFG Sempt Erding die Herbstmeisterschaft.

Das Stadtderby, das auf dem Kunstrasenplatz des Gerd-Vogt-Sportparks stattfand, lockte zahlreiche Zuschauer an, vor allem auch weil es für die JFG darum ging mit drei Punkten den ersten Tabellenplatz und damit die Herbstmeisterschaft zu sichern.

Während die Erdinger in der Anfangsphase etwas nervös agierten, zeigten die Altenerdinger, dass auch sie als Sieger vom Platz gehen wollten. In den ersten Minuten kam wenig Spielfluss auf, weil beide Teams sich im Mittelfeld egalisierten und um jeden Ball kämpften, so dass der Ball oft im Seitenaus landete. Altenerding war in dieser Phase etwas mehr am Drücker, so dass ihnen der erste Torschuss in der 7. Minute gehörte, den der JFG Torwart aber souverän hielt. Da sich aus dem Spiel heraus nur wenige Torchancen ergaben, brachte eine Standardsituation in der 15. Minute den Führungstreffer für die JFG. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze der verwandelte Gabriel Petkos den zentralen Freistoß souverän zum 1:0 Führungstreffer. Der Treffer gab der JFG Aufwand und man war in dieser Phase mehr am Drücker. Nach einem Foul dieses Mal innerhalb des Strafraums entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß, den Robert Coasa sicher zum 2:0 verwandelte. In der Verteidigung um Abwehrchef Gabriel Petkos ließ die JFG sehr wenig zu, so dass man mit 2:0 in die Pause ging.

In der zweiten Hälfte kamen die Erdinger gut ins Spiel und versuchte jetzt den Gegner früh unter Druck zu setzen. Ein über rechts eingeleiteter Angriff landete aber direkt in den Händen des Torhüters der SpVgg. Unmittelbar danach erzielte die JFG einen weiteren Treffer, den der Schiedsrichter wegen einer vorausgehenden Abseitsstellung aber nicht anerkannte. Aber auch Altenerding erarbeitete sich mit langen Bällen nach vorne immer wieder Chancen zum Anschlusstreffer, aber der Ball fand nicht den Weg ins Erdinger Tor. Den 3:0 Endstand besiegelte kurz vor Schluss wieder eine Standardsituation. Nachdem der Altenerdinger Torhüter den Freistoß erst noch erfolgreich abwehren konnte, und ein Abwehrspieler den ersten Nachschuss auf der Linie klärte, gelang es Eman Baljubsaic im dritten Versuch den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.

Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung belohnten sich die Jungs mit dem ersten Tabellenplatz und beenden die Hinrunde als Herbstmeister.

Share

D1: JFG Sempt Erding – FC Bayern München 0:6 (0:3)

D1 Junioren 21/22

Bei herrlichem Fußballwetter und vor zahlreichem Publikum empfingen die D1 Junioren der JFG Sempt Erding den Tabellenführer FC Bayern München im Erdinger Stadion.

Von Beginn an übte der FC Bayern großen Druck auf die Hausherren aus, die hochmotiviert mit großem Einsatz dagegenhielten. Diesem Druck konnte die JFG in der neunten Minute nicht mehr standhalten und kassierte den Führungstreffer der Bayern zum 1:0. Wenig später verpasste Halil Tas nur knapp den Ausgleich mit einem schönen Schuss an die Latte nach Vorlage von Korbinian Mühleib. Ein schneller Angriff über die linke Seite konnte nicht verteidigt werden und so gerieten die Erdinger 0:2 in Rückstand. Im weiteren Spielverlauf konnte der Torwart der Erdinger, Andi Foltin, einige Chancen der Gegner glänzend parieren, ehe in der 28. Minute der FC Bayern durch einen flachen Schuss das 0:3 zum Pausenstand erzielte.

Kurz nach Wiederbeginn führten die Gäste eine Ecke kurz aus. Nach einem tollen Pass in die Tiefe musste der Stürmer der Bayern den Ball nur noch zum 0:4 einschieben. Nach diesem schnellen Tor erarbeiteten sich die Bayern weitere Chancen, die aber durch den kämpferischen Einsatz der Hausherren zunichte gemacht wurden. Darauf wechselte die JFG mehrere Male, als anschließend die Gäste erneut den Druck erhöhten und in den Schlussminuten noch zwei Tore zum 6:0 Endstand erzielten.

Trotz der Niederlage muss man der gesamten Mannschaft der JFG ein Lob aussprechen, denn gegen einen spielerisch starken Gegner, konnte man kämpferisch dagegenhalten.

Kader: Andreas Foltin, Alper Sürücü, Robin Halbig, Xaver Biedermann, Korbinian Mühleib, Raphael Lübbe, Elias Lex, Halil Tas, Hannes Eibl, Jakob Brunner, Tom Schneider, Fabian Franke, Maximilian Maisch, Emir Bulut, Mirza Cakir, Felix Liegan

Share

D1: JFG Sempt Erding vs. FC Bayern München

D1 Junioren JFG Sempt Erding

Nach 2 Siegen in Folge spielt unsere D1 der JFG am Sonntag um 11:00 Uhr (Stadion FC Erding) gegen den FC Bayern München und möchte seine Siegesserie fortsetzen.

Danach möchte die C1 gegen den FC Schwaig die Tabellenführung in der Kreisliga verteidigen.

Kommt vorbei und feuert die Jungs an. Eintritt frei.

JFGvsFCB

 

Share

D1: JFG Sempt Erding – SV Ingolstadt-Haunwöhr 7:1 (4:1)

D1 Junioren 21/22

Unter dem Motto „Alles oder nichts“ stand das letzte Saisonspiel der D1 der JFG Sempt Erding gegen SV Ingolstadt-Haunwöhr. Bei einem Sieg mit sieben Toren Unterschied würde man die Quali-BOL 1 als Tabellenerster beenden, bei einer Niederlage würde man in die Kreisliga absteigen.

Bereits in den ersten Minuten zeigte sich die Überlegenheit der Sempstädter und es wurde nur auf ein Tor gespielt. Die ersten Chancen hatte Arda Ucakli und Abdullah Arslan, die aber am gegnerischen Torwart scheiterten. Wie aus dem Nichts kamen die Gäste einmal vor das Erdinger Tor, u.a. auch weil der Schiedsrichter ein vorangegangenes Foul am Abwehrspieler Darian Wichitill nicht ahndete, und erzielte prompt das 1:0. Der Schreckmoment dauerte aber nicht lange, weil Abdullah Arslan sich durch die Gästeabwehr durchsetzen konnte und postwendend zum 1:1 ausglich. Immer weiter setzten die Erdinger die Gäste unter Druck und erzwangen so ein Eigentor zur 2:1 Führung. Jetzt war der Bann gebrochen und die JFG erhöhte zur Pause mit einem kontrollierten Lupfer von Christian Vukasinovic und einem Treffer von Arda Ucakli auf 4:1.

In der zweiten Hälfte arbeiteten die Erdinger an der Tordifferenz, während Torhüter Constantin Ruff wenig zu tun hatte und die vereinzelten Bälle aufs Erdinger Tor keine Probleme darstellten.  Chance um Chance erarbeiteten sich Getoar Hoti und Tobias Mertl, dessen Seitfallzieher knapp über die Latte ging. Christian Vukasinovic schob nach passgenauem Zuspiel von Julian Jones den Ball zum 5:1 ins Netz. Als Nick Ehmke kurz danach noch das 6:1 erzielte, fehlten der JFG nur noch 2 Tore für den ersten Tabellenplatz. Die Gäste hatten sich jetzt komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen. Kurz vor Schluss gelang Nick Ehmke noch das 7:1, aber für das Tor zum ersten Tabellenplatz reichte die Zeit nicht mehr.

Mit einer starken Mannschaftsleistung sicherten sich die D1-Junioren nach einer tollen Saison einen hervorragenden zweiten Platz punktgleich mit dem Tabellenersten.

 

 

Es spielten: Constantin Ruff, Julian Jones, Tobias Mertl, Abdullah Arslan, Arda Ucakli, Jan Golobic, Kubilay Uluhan, Getoar Hoti, Christian Vukasinovic, Jakub Stryra, Nick Ehmke, Darian Wichitill

Share

D1: DJK Ingolstadt – JFG Sempt Erding 3:0 (1:0)

D1 Junioren 21/22

Im nächsten Ligaspiel traf die D1 der JFG Sempt Erding im Spiel der Spitzenreiter auf DJK Ingolstadt. Beide Mannschaften waren bisher ungeschlagen, so dass es bei dieser Partie vor allem um die Tabellenführung ging. Die Erdinger waren hochmotoviert und zeigten v.a. in der ersten Halbzeit einer der besten Saisonleistungen. Obwohl Spielmacher Arda Ucakli krankheitsbedingt fehlte, erspielte sich die JFG Sempt Erding durch gute Kombinationen und tollen Mannschaftseinsatz einige sehr gute Chancen. Bereits in den ersten Minuten traf Christian Vukasinovic den Pfosten und den Schuss von Julian Posch nach einer Flanke von Jan Golobic wehrte der Ingolstädter Torwart ab. Auf der anderen Seite verhinderte der Erdinger Torwart Constantin Ruff einen Treffer der Hausherren. Als Julian Jones über links durchstartete und auf Julian Posch flankte, entschied sich dieser für die kurze Ecke. Der Ingolstädter Torwart stand leider goldrichtig und konnte die Riesenchance abwehren. Obwohl die Erdinger in der ersten Hälfte etwas mehr vom Spiel hatten, nutzte DJK Ingolstadt die Chancen effektiver und ging kurz vor der Halbzeit mit 1:0 in Führung.

In der zweiten Hälfte konnte man eine deutliche Leistungssteigerung der Hausherren erkennen und das Spiel verlagerte sich mehr und mehr auf die Seite der Erdinger. Nach einer Ecke erzielten die Ingolstädter in der 44. Minute das 2:0 per Kopf. Kurz vor Schluss erarbeiteten sich die Erdinger noch einmal durch ein schönes Zuspiel von Julian Jones auf Getoar Hoti eine Chance zum Anschlusstreffer, die aber vom gegnerischen Torwart entschärft werden konnte. Das 3:0 fiel kurz vor dem Schlusspfiff nach einer gefährlichen Hereingabe durch eine unglückliche Erdinger Abwehraktion.

Insgesamt war es ein tolles Spiel auf Augenhöhe, das DJK Ingolstadt zwar verdient gewonnen hat, aber in der Höhe der guten Mannschaftsleistung der JFG Sempt Erding nicht gerecht wird.

Es spielten: Constantin Ruff, Julian Jones, Tobias Mertl, Abdullah Arslan, Julian Posch, Jan Golobic, Kubilay Uluhan, Getoar Hoti, Christian Vukasinovic, Jakub Stryra, Emre Kuzu, Ali Imamoglu, Nick Ehmke

Share

D1: JFG Sempt Erding – SpVgg Altenerding 3:1 (0:0)

D1 Junioren 21/22

Während die erste Hälfte noch weitestgehend ausgeglichen verlief, zündete die JFG Sempt Erding in der zweiten Halbzeit den Offensivturbo und entscheidet das Stadtderby gegen die D1 der SpVgg Altenerding verdient mit 3:1 für sich.

Wie schon beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Stadtrivalen herrschte angespannte Vorfreude auf das Stadtderby. In der ersten Hälfte verlief das Spiel ausgeglichen, und es ergaben sich nur wenig Chancen. Die beste Möglichkeit hatten die Erdinger nach einem Freistoß von Arda Ucakli von der rechten Strafraumgrenze, den Tobias Mertl schön per Kopf auf Christian Vukasinovic vorlegte. Dessen Schuss ging aber unglücklich an die Innenseite der Latte und prallte zurück auf das Spielfeld. Der Nachschuss von Julian Jones ging knapp übers Tor. Die wenigen Angriffe der Gäste, die krankheitsbedingt ohne ihren Spielmacher antreten mussten, wurden von der gutstehenden Erdinger Hintermannschaft unterbunden oder gingen am Tor vorbei, so dass es zur Pause 0:0 stand.

In der zweiten Halbzeit zeigte dann die JFG Sempt Erding ihre Offensivstärke. Als Abudullah Arslan sich im Mittelfeld gegen einige Gegenspieler durchsetzen konnte, ging sein Schuss knapp rechts am Tor vorbei. Die nächste Riesenchance hatte Arda Ucakli, der am Altenerdinger Torwart scheiterte. Den Abpraller konnte Altenerding gerade so noch vor Julian Jones klären. Der Führungstreffer war längst überfällig, da sich das Spiel nur noch in der Altenerdinger Hälfte abspielte. So gelang Arda endlich das hochverdiente und umjubelte 1:0, als er erst den Torwart anschoss und dann den Abpraller am Schlussmann vorbei sicher ins Tor einschob. Kurz darauf konnte sich Julian Jones in der Mitte durchsetzen, wurde aber von einem der Gästespieler im Strafraum geschubst und geriet ins Stolpern, so dass er nicht mehr richtig abschließen konnte. Weiter ging es nur noch auf ein Tor und eiskalt schnappte sich Arda den Ball nach einem missglückten Rückpass zum Torwart und schob kontrolliert zum 2:0 ein. Nur zwei Minuten später konnte Julian Jones auf der linken Seite durchstarten. Die zielgerichtete Flanke fand ihren Weg zu Arda, der damit seinen Hattrick an diesem Tag perfekt machte. Der einzige Treffer für Altenerding fiel 2 Minuten vor Schluss durch ein unglückliches Eigentor aus weiter Entfernung. Dies tat dem Jubel nach dem Schlusspfiff aber keinen Abbruch und das Erdinger Trainerteam war hochzufrieden mit der gesamten Mannschaft, die sich aufgrund einer geschlossenen Leistung den Sieg redlich verdient hatte.

Damit ist die D1 nach vier Spielen ohne Niederlage auf dem besten Wege den BOL-Platz für die nächste Saison zu halten.

 

 

Es spielten: Constantin Ruff, Julian Jones, Tobias Mertl, Abdullah Arslan, Julian Posch, Arda Ucakli, Jan Golobic, Kubilay Uluhan, Getoar Hoti, Christian Vukasinovic, Jakub Stryra, Emre Kuzu, Darian Wichitill, Nick Ehmke

Share

D1: FC Moosburg JFG Sempt Erding 2:5 (2:4)

D1 Junioren 21/22

Im dritten Spiel traf die D1 der JFG auf den FC Moosburg, der mit vielen Spielern aus dem Jahrgang 2010 in der Vorrunde den Aufstieg in die BOL-Qualifikation geschafft hatte. Die Erdinger zeigten sich in der Anfangsphase beeindruckt von der mutigen und aggressiven Spielweise der Hausherren und gerieten verdient mit 0:1 in Rückstand. Drei Minuten später konnte sich Julian Jones auf der linken Seite durchsetzen und in die Mitte auf Arda Ucakli ablegen, der den Ball zum 1:1 ins Netz einschob. Der Ausgleichstreffer brachte der Erdinger Offensive das Selbstvertrauen zurück, so dass eine Minute später Julian Jones nach schönem Zuspiel von Julian Posch den Führungstreffer zum 2:1 erzielen konnte. Keine 10 Minuten später baute Julian Posch mit einem Doppelschlag nach einem langen Ball von Getoar Hoti und einer Vorlage von Julian Jones die Führung auf 4:1 aus. Noch in der ersten Halbzeit gelang FC Moosburg der Anschlusstreffer zum 4:2.

In der zweiten Hälfte stellte das Trainerteam Gökmen Uluhan und Avni Hoti das Spielsystem um. Dies sorgte für mehr Sicherheit hinten, so dass sich der FC Moosburg deutlich weniger Chancen erarbeiten konnte. Die Erdinger erspielten sich noch einige gute Möglichkeiten, aber nur Abdullah Arslan konnte den langen Ball von Torwart Constantin Ruff noch im gegnerischen Tor zum 5:2 Endstand unterbringen.

 

Es spielten: Constantin Ruff, Julian Jones, Tobias Mertl, Abdullah Arslan, Julian Posch, Arda Ucakli, Jan Golobic, Kubilay Uluhan, Getoar Hoti, Christian Vukasinovic, Ali Imamoglu, Emre Kuzu, Darian Wichitill

Share

D1: JFG Sempt Erding – SC E. Freising 2:1 (0:0)

D1 Junioren 21/22

Am Sonntag empfing die D1 der JFG Sempt Erding den SC E. Freising. Erding ging aufgrund der letzten Begegnungen als klarer Favorit in diese Partie. In den ersten Minuten zeigte sich, dass die Freisinger hoch motiviert waren und es kein leichtes Spiel für die Erdinger werden würde. Die Gäste standen sehr tief, so dass man sich zwar einige Möglichkeiten erspielen konnte, aber es letztendlich die Ideen und die Effektivität im letzten Drittel vor dem Tor fehlten. Die beste Chance in der ersten Hälfte erarbeitete sich Jakub Styra über rechts, der aber am gegnerischen Torwart scheiterte. Gleichzeitig waren unsere Jungs durch die hohe Verteidigung anfällig für Konter, die aber von den Gästen nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit.

Die JFG startet druckvoll in die zweite Halbzeit, konnte aber keine zählbaren Treffer im Tor landen. Etwas überraschend kamen die Gäste nach einer geklärten Ecke schneller an den zweiten Ball und erzielten durch einen Schuss aus zweiter Reihe den 1:0 Führungstreffer. Jetzt traten die Erdinger energischer auf und wollten auf keinen Fall drei Punkte liegen lassen, so dass sich einige gute Möglichkeiten ergaben. Aber erst als sich Julian Jones auf der linken Seite durchsetzen konnte und den Ball mit einem harten Schuss im gegnerischen Tor versenkte, fiel der ersehnte Ausgleichstreffer. Fünf Minuten vor Schluss erhielten die Erdinger aufgrund eines Rückpasses zum Torwart, den der Freisinger Schlussmann mit den Händen aufnahm, einen indirekten Freistoß an der Strafraumgrenze. Obwohl die Freisinger mit 7 Mann im eigenen Tor standen, fand der Schuss von Getoar Hoti den Weg durch das Getümmel ins Tor zum 2:1 Siegtreffer.

Zusammenfassend war das sicherlich keine spielerische Glanzleistung, sondern ein wichtiger Arbeitssieg für unsere D1, die am Ende aufgrund der größeren Chancen nicht unverdient drei Punkte einfahren konnte.

Es spielten: Constantin Ruff, Julian Jones, Tobias Mertl, Abdullah Arslan, Julian Posch, Arda Ucakli, Jan Golobic, Kubilay Uluhan, Getoar Hoti, Jakub Styra, Christian Vukasinovic, Ali Imamoglu, Emre Kuzu

Share